Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen - mit Kugeln aber schon. Dieser Maxime folgten 25 Spieler vom SV Innerstetal, den Magniboulern und den Boulespielern vom Löwenwall. Es war ein verregneter 2. Februar und daher gut, dass der SV Innerstetal in seine Boulehalle in Alt Wallmoden geladen hatte - das Gewächshaus einer alten Gärtnerei, in der fünf Boulebahnen angelegt sind. Gespielt wurde um den von Ralf gespendeten "Glashauspokal", der erstmals vergeben wurde und ein Preisgeld. Die Gastgeber hatten für die, nach heißen Gefechten sich regelmäßig einstellenden Hunger und Durstgefühle, Vorkehrungen getroffen und konnten diese mit allerlei heißen Würstchen, Kuchen sowie diversen Getränken erfolgreich abwehren.
Gespielt wurden drei Runden Supermêlée und daran anschließend die Endspiele ABCD.
Sieger A: Lutz, Markus, Honoré
Sieger B: Christa, Jan, Volker
Sieger C: Ingo, Jens, Gerd
Sieger D: Agnes, Gilles, Jürgen, Thorsten
Öffentliche Bouleplätze:
Dienstag & Freitag:
Ab 18 Uhr
Samstag:
Sonntag und Feiertage:
Ab 14 Uhr
Spielmöglichkeiten bei Vereinen:
Mittwoch: Ab 19 Uhr
TuRa Braunschweig Flutlicht vorhanden
Donnerstag: Ab 17.30 Uhr
Magnibouler (freies Training) Flutlicht vorhanden
Jeder kann mitmachen. Wir sind kein Verein.
Wer Boule als ein Spiel versteht, zu dem man sich öffentlich trifft, zwanglos und leidenschaftlich, frei von finanziellen Verpflichtungen und Leistungsdruck, aus Freude gespielt, bei dem die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen darf, der wird bei uns Gleichgesinnte treffen.
- Tipps & Tricks - Strategie & Taktik -
- "Sind Hindernisse totes Gelände?"
- "Dokkōdō" - Ein Weg zu innerer Stärke" NEU
- "Technik" ERWEITERT
- Drei Lehrbücher aus Frankreich ins Deutsche übertragen
- Boulespieler sind "Alltagsmenschen"
- Braunschweiger Winterzyklus - Termine
- Braunschweiger Stadtmeisterschaft + Dirk erfolgreich beim Gänselieselturnier
- Kastanienturnier am Löwenwall
- Erfolg bei der DM 55+ Ergänzt
Boule, Geschichten und mehr...
Erklärung: Der Betreiber dieser Homepage berichtet lediglich über die Aktivitäten einer Gruppe von Boulespielern. Keinesfalls fungiert er als Veranstalter dieser Aktivitäten, noch lädt er zu diesen ein. Besagte Boulespieler treffen sich als Privatpersonen zu bestimmten, traditionellen Terminen, um in der Öffentlichkeit ihrem Sport nachzugehen, oder sie verabreden sich individuell zu diesem Zwecke. Jeder dieser Boulespieler ist selbst für seine Handlungen verantwortlich, für die er auch allein haftet. Der Betreiber dieser Homepage lehnt jede Haftung für die Aktivitäten ab, über die auf dieser Homepage berichtet wird.