Mein Markthändler kann wirklich schimpfen wie ein Rohrspatz. Meist sind es Politiker oder Wissenschaftler, denen er die Fehler aufzeigt. Dann erklärt er, wie man beispielsweise die Düngeverordnung viel schlauer hätte regeln können, würde man nur mal auf den kleinen Mann hören. „Ist doch keine Raketenwissenschaft“, endet er schnell jeden seiner Vorträge, denn der nächste Kunde wartet schon.
„Raketenwissenschaft“, das stammt aus Zeiten, als der „kleine Mann“ voll Bewunderung sah, dass die komplizierten und teuren Geschosse eben doch nicht mehrheitlich im Meer vor Miami Beach landen, sondern zum Mond fliegen. Fein hatten die das hinbekommen, die „Raketenwissenschaftler“.
Ich stehe in der Warteschlange. Wir leben in anderen Zeiten. Zwei Meter Abstand zur Vorderfrau, zwei Meter Abstand zum Hintermann. Ich erinnere mich gut daran, dass man auch mal richtig Angst davor bekommen hatte, was die Raketenwissenschaftler so alles treiben. Beispielsweise, dass die einen Haufen Russen mit Farbe zum Mond raufschicken könnten, die ihn rot anstreichen. „Und wenn schon?“, hätte man früher gesagt, „schreiben wir halt eben Coca Cola drauf“. Dann hatte man aber doch begonnen, sich zu fürchten, weil es auch Raketen mit Knalleffekt gab.
Während ich warte, habe ich eine Schreckensvision: ABC-Alarm - feuchte Aussprache. Bin ich in Reichweite? Aus der Händlerkehle starten schon die ballistischen Flugkörper. An Bord Captain Corona oder Sprengköpfe der COVID-Baureihe. Mir beschlägt die Brille über der Schutzmaske. Warum hat der Rohrspatz eigentlich keine auf? Ist doch wirklich keine Raketenwissenschaft.
Thorsten
Bild von Willfried Wende auf Pixabay
Öffentliche Bouleplätze:
Spielort der Löwenwallbouler verlegt? Ja - Samstag und Sonntag: Schloß Richmond
am Dienstag vor der Magnikirche. Freitags findet jeweils der Braunschweiger LöwenSommer statt
Dienstag und Freitag:
Ab 18 Uhr
Vor der Magnikirche Flutlicht Vorhanden
Samstag, Sonntag und Feiertag:
Ab 14 Uhr
Am Löwenwall beim Obelisken Verlegt wegen Bauarbeiten!!!
Spielmöglichkeiten bei Vereinen:
Mittwoch: Ab 19 Uhr
TuRa Braunschweig Flutlicht vorhanden
Donnerstag: Ab 17.30 Uhr
Magnibouler (freies Training) Flutlicht vorhanden
Jeder kann mitmachen. Wir sind kein Verein.
Wer Boule als ein Spiel versteht, zu dem man sich öffentlich trifft, zwanglos und leidenschaftlich, frei von finanziellen Verpflichtungen und Leistungsdruck, aus Freude gespielt, bei dem die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen darf, der wird bei uns Gleichgesinnte treffen.
- Tipps & Tricks - Strategie & Taktik -
- "Übungen" Eine Übungsspiel nach den TIC-TAC-TOE-PRINZIP wurde hinzugefügt.
- "Kann man siegen lernen?" Aus aktuellem Anlass mit einer Ergänzung versehen
- "Das Spiel - Sinnhaftigkeit des Nutzlosen" NEU
- "Stegreifregeln" Ergänzt
- "Angstgegner"
- "Atmung" Ergänzt
- Bouleregion wächst weiter zusammen.
- Jetzt eingetroffen: Bilder zum Derby
- Raffiniertes Auslosungsverfahren im "Braunschweiger LöwenSommer"
- Erster Bericht zum Oker-Leine-Pokal Jetzt mit Abschlusstabelle
- Braunschweiger LöwenSommer: Pokal rechtzeitig fertig
- Umzug zum Löwenwall? Ergänzt am 7.4.2022
- Kostenloses Freizeitvergnügen?
- Neuer Videokanal von Daniel Dias
- Neue Braunschweiger Turnierserie
Boule, Geschichten und mehr...