Der Herbst steht vor der Tür und am Löwenwall vollzieht sich - wie jedes Jahr - ein kleines botanisches Wunder: Die Cochonnetkastanien werden reif. Vor vielen Jahren hatte das Grünflächenamt, in einem Akt seltener Luzidität, Braunschweigs wichtigsten Bouleplatz mit der seltenen Kastaniensorte „Castanea Cochonnense Loewenwallii“ umfriedet, die eigens zu diesem Zweck als Hybridform aus französischer Platane und Wildkastanie gekreuzt worden war. Als Ergebnis tragen diese Bäume jedes Jahr eine Unzahl von Früchten, die als Zielkugeln für den Pétanquesport dienen. Mittlerweile wurden sie sogar von der „Fédération Internationale de Pétanque et Jeu Provençal (F.I.P.J.P)“ zertifiziert.
Wer jetzt am Löwenwall spielt, kann sich leicht mit einem Jahresvorrat eindecken und viel Geld sparen, oder er trägt durch Einpflanzen einer der Früchte der Cochonnetkastanie selbst zum Erhalt dieser überaus seltenen Pflanzenart bei.
Thorsten
Öffentliche Bouleplätze:
Dienstag & Freitag:
Ab 18 Uhr
Samstag:
Sonntag und Feiertage:
Ab 14 Uhr
Spielmöglichkeiten bei Vereinen:
Mittwoch: Ab 19 Uhr
TuRa Braunschweig Flutlicht vorhanden
Donnerstag: Ab 17.30 Uhr
Magnibouler (freies Training) Flutlicht vorhanden
Jeder kann mitmachen. Wir sind kein Verein.
Wer Boule als ein Spiel versteht, zu dem man sich öffentlich trifft, zwanglos und leidenschaftlich, frei von finanziellen Verpflichtungen und Leistungsdruck, aus Freude gespielt, bei dem die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen darf, der wird bei uns Gleichgesinnte treffen.
- Tipps & Tricks - Strategie & Taktik -
- "Sind Hindernisse totes Gelände?"
- "Dokkōdō" - Ein Weg zu innerer Stärke" NEU
- "Technik" ERWEITERT
- Drei Lehrbücher aus Frankreich ins Deutsche übertragen
- Boulespieler sind "Alltagsmenschen"
- Braunschweiger Winterzyklus - Termine
- Braunschweiger Stadtmeisterschaft + Dirk erfolgreich beim Gänselieselturnier
- Kastanienturnier am Löwenwall
- Erfolg bei der DM 55+ Ergänzt
Boule, Geschichten und mehr...
Erklärung: Der Betreiber dieser Homepage berichtet lediglich über die Aktivitäten einer Gruppe von Boulespielern. Keinesfalls fungiert er als Veranstalter dieser Aktivitäten, noch lädt er zu diesen ein. Besagte Boulespieler treffen sich als Privatpersonen zu bestimmten, traditionellen Terminen, um in der Öffentlichkeit ihrem Sport nachzugehen, oder sie verabreden sich individuell zu diesem Zwecke. Jeder dieser Boulespieler ist selbst für seine Handlungen verantwortlich, für die er auch allein haftet. Der Betreiber dieser Homepage lehnt jede Haftung für die Aktivitäten ab, über die auf dieser Homepage berichtet wird.